Keine Raketenwissenschaft

unibeam vernetzt Systeme und Segmente, die normalerweise voneinander getrennt existieren - OT, IT und Cloud - durch unibeam wird die Kommunikation vereinheitlicht. Durch Technologien wie z.B. NodeRed wird das Einbinden neuer Systeme kinderleicht

Flexibel wie nie

unibeam bietet für jeden Anwendungsfall passende Dashboards - durch Open Source Technologien wie z.B. Grafana sind diese einfach anpass- und individualisierbar

Mit Blick aufs Ganze

unibeam ermöglicht das konforme und standardisierte Bereitstellen von Produktdaten - ob für interne Systeme, Lieferanten oder Endkunden - durch die Nutzung der Verwaltungsschale (AAS) und dem automatischen Erstellen von DPPs wird die Weitergabe und Bereitstellung von Informationen und Daten vereinheitlicht.

Vernetzung
Überblick
Bereitstellung

Keine Raketenwissenschaft

unibeam vereinfacht Datenkommunikation. Ob durch komplexe Technologien, unterschiedliche Hersteller und diverse Protokolle: Alle Daten sprechen andere „Sprachen“. unibeam bringt sie alle zusammen und macht sie verständlich – einfach und clever.

Flexibel wie nie

unibeam ermöglicht Anpassung. Digitale Transformation benötigt flexible Lösungen, die Veränderungen meistern. Ob neue Funktionen und Systeme, neue Kundenwünsche oder neue Maschinengenerationen – unibeam ist darauf vorbereitet und garantiert Unabhängigkeit von einzelnen Herstellern.

Mit Blick aufs Ganze

unibeam verschafft Überblick. Indem es Ihre Daten analysiert und alle gängigen KPIs auf einem Dashboard visualisiert. Oder Ihre Rohdaten nutzt, um genau die Auswertung zu erstellen, die Sie brauchen. In jedem Fall gewinnen Sie durch Datenintelligenz ein ganzheitliches Bild Ihres Unternehmens.

Einfachheit
Flexibilität
Datenintelligenz

Vernetzung

mehr erfahren

Vernetzung

unibeam vernetzt Systeme und Segmente, die normalerweise voneinander getrennt existieren - OT, IT und Cloud - durch unibeam wird die Kommunikation vereinheitlicht. Durch Technologien wie z.B. NodeRed wird das Einbinden neuer Systeme kinderleicht

Überblick

mehr erfahren

Überblick

unibeam bietet für jeden Anwendungsfall passende Dashboards - durch Open Source Technologien wie z.B. Grafana sind diese einfach anpass- und individualisierbar

Bereitstellung

mehr erfahren

Bereitstellung

unibeam ermöglicht das konforme und standardisierte Bereitstellen von Produktdaten - ob für interne Systeme, Lieferanten oder Endkunden - durch die Nutzung der Verwaltungsschale (AAS) und dem automatischen Erstellen von DPPs wird die Weitergabe und Bereitstellung von Informationen und Daten vereinheitlicht.

Keine Raketenwissenschaft

mehr erfahren

Keine Raketenwissenschaft

unibeam vereinfacht Datenkommunikation. Ob durch komplexe Technologien, unterschiedliche Hersteller und diverse Protokolle: Alle Daten sprechen andere „Sprachen“. unibeam bringt sie alle zusammen und macht sie verständlich – einfach und clever.

Flexibel wie nie

mehr erfahren

Flexibel wie nie

unibeam ermöglicht Anpassung. Digitale Transformation benötigt flexible Lösungen, die Veränderungen meistern. Ob neue Funktionen und Systeme, neue Kunden-wünsche oder neue Maschinengenerationen – unibeam ist darauf vorbereitet und garantiert Unabhängigkeit von einzelnen Herstellern.

Mit Blick aufs Ganze

mehr erfahren

Mit Blick aufs Ganze

unibeam verschafft Überblick. Indem es Ihre Daten analysiert und alle gängigen KPIs auf einem Dashboard visualisiert. Oder Ihre Rohdaten nutzt, um genau die Auswertung zu erstellen, die Sie brauchen. In jedem Fall gewinnen Sie durch Datenintelligenz ein ganzheitliches Bild Ihres Unternehmens.

Mit Unibeam in die Zukunft der digitalen Produktinformationen

Der digitale Produktpass (DPP) stellt weit mehr als nur Daten zu Nachhaltigkeitsfaktoren bereit. Hinterlegte Ersatzteilinformationen, Betriebsanleitungen und Wartungsdetails bringen Herstellern und ihren Kunden enorme Effizienzgewinne bei der Produktnutzung.

Mit unibeam vereinen Sie die wichtigsten Bestandteile für die erfolgreiche Umsetzung:

DPP

unibeam erstellt automatisch DPPs für Ihre Produkte. Ein dynamischer Webserver zeigt die Produktdaten an, z. B. strukturiert nach den Untermodellen der Asset Administration Shell (AAS).

AAS

unibeam kann AAS-Instanzen für Ihre Produkte erstellen und verwendet die aktuellen Submodelle. Dank AAS-REST-API-Unterstützung wird auch eine “Maschine zu Maschine” Kommmunikation (AAS Typ 2) ermöglicht.

ID-Links

unibeam kann automatisch QR-Codes gemäß IEC 61406 generieren. So können die zukünftigen Anforderungen des EU DPP problemlos erfüllt – und Ihre Produkte eindeutig identifiziert werden.

Für die Umsetzung des DPP ist Codewerk als Industrie 4.0 Partner an Ihrer Seite.

Über uns

Codewerk

Codewerk wurde 2014 als Softwaredienstleister und -anbieter mit Schwerpunkt Prozess- und Fertigungsindustrie sowie Schienenverkehrstechnik gegründet. Neben profunder Industrieerfahrung verfügen unsere dynamischen Teams über großes Know-how in der Edge- und IIot-Applikationsentwicklung. An drei Standorten (Karlsruhe, Berlin, Murnau) entwickeln sie Applikationen und Microservices für Anlagenbetreiber, Systemintegratoren und Komponentenhersteller.

Sie wollen mehr erfahren?

>> Zur codewerk Website

Diese Unternehmen vertrauen uns:

Fragen? Terminwünsche?
Gern hier!

Ob per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular – wir freuen uns über Ihr Interesse.